Fachgerechte Restaurierungen
von historischen Leuchtern
Abgängige Einzelteile der Leuchter werden von uns im Messing-Sandguss-Verfahren nachgefertigt, punziert und von Hand in ihre zuständigen Passungen eingefügt.
Zerbrochene Einzelteile, bei denen Teile abgängig sind, werden von uns durch sorgfältige Anfertigung von Nachgüssen der meist nicht mehr vorhandenen Bruchstücke ergänzt. Auch hier wird natürlich jedes verwendbare Einzelteil der alten Leuchter verwendet.
Für nicht mehr vorhandene Formen fertigen wir entweder sehr sorgfältig Modelle aus Holz, Kunststoff, oder Metall für den Nachguss, oder können auf entsprechende Formen aus unserem sehr großen Fundus zurückgreifen.
Obwohl wir der Ansicht sind, dass die für Kerzenlicht einstmals geschaffenen Leuchter in der Regel auch mit Kerzen bestückt werden sollten, installieren wir doch oft historische Kronleuchter für elektrisches Licht. Häufig ist es notwendig, vorhandene, historische Leuchter in das lichttechnische Grundkonzept des Raumes einzuordnen um eventuell auch zu starke Eingriffe in das Raumgefüge durch eine zu große Anzahl zusätzlicher Pendelleuchten oder Wandleuchten zu vermeiden.
Auch der Statik der Renaissance-, Barock-, oder Historismusleuchter wird bei einem Auftrag durch unsere Kunden größte Aufmerksamkeit geschenkt.
In glücklicherweise bisher sehr wenigen Fällen war die Seele der Leuchter, so wird die oft bei älteren Leuchtern geschmiedete Mittelstange aus Stahl genannt, auf Dauer nicht mehr in der Lage, die Last der Mittelsäule und der Arme mit den Tropftellern und Kerzentüllen, aufzunehmen.
Wir liefern auch das heute vorgeschriebene Stahlseil, das parallel zum Gestänge geführt werden muss, bei einer Wiederanlieferung mit.
Falls Sie es wünschen, beraten wir Sie gern über die oft sehr schlicht ausgeführten Aufhängungen historischer Leuchter im Dachbodenraum.
In einigen Fällen haben sich im Inneren der Mittelsäulen historische Dokumente auffinden lassen. Auch über ausgeführte Arbeiten sind manchmal nach einer Arbeit an den Leuchtern interessante Schreiben von uns aufgefunden worden. Diese werden von uns kopiert, die Kopien dem Leuchter beigefügt und die Originale den Kunden zugesandt, um sie dem Archiv (z.B. der Kirchengeschichte) zuzufügen.